*innen – Frauengeschichten, Anthologie (E-Book: EPUB, MOBI, AZW3, PDF)

10,00

E-Book (ca. 196 Seiten) – 10,00 EUR, 1.Auflage: 9.Dezember 2019.
ISBN: 978-3-948574-01-7
Artikelnummer: vhv-eb-006 Kategorie:

Beschreibung

Inhalt: 

Eine Studentin vor der Frage nach Abtreibung, eine geschiedene Mutter und das Ringen um die Liebe des Kindes, ein Paar in einer Vagina bei einer Niki de Saint Phalle Ausstellung. Junge Frauen konfrontiert mit stereotypbedingten Ängsten und junge Frauen konfrontiert mit einem alten Herrn und seinem ritualisierten Sexismus. Frauen in der Sauna, in Männerberufen, mit männlicher Geschlechtsidentität. Frauen in lustvollen Beziehungen, in komplizierten, in sich anbahnenden. Die Sehnsucht nach einem Ort fern von Etiketten – gleichzeitig auch das Klischee des mit Potenz prahlenden Mannes, der eigentlich überraschend andere Erfahrungen mit einer Frau macht. Allumfassend die Fragen danach, was Frau-Sein bedeutet oder bedeuten kann – letztlich auch nach der ungeschriebenen „Herstory“.

Die Anthologie *innen – Frauengeschichten möchte einen Beitrag leisten, stereotype Rollenbilder und Vorurteile abzubauen und zu verwandeln.

Autor*innen: 

Kerstin Meixner, Der stete Anstieg. Frauke Angel, Betti zieht sich aus. Maik Gerecke, Siegergeschichte. Ulrike Helms, Unter unserer Würde. Anne Büttner, Quotenopfer. Stefanie Schweizer, Wenn Tauben und Enten die Plätze tauschen. Gloria Ballhause, Frau Schwalbe. Birgit Rabisch, Bei Licht betrachtet. Cornelia Becker, Boogie-Woogie. Holger Heiland, Entschieden. Frank Schliedermann, Bo. Katharina Körting, Margret & Fritz. Daniel Klaus, Zwischen 10 und 12. Chat, Die Jungfrau. Jan Fischer, Der Mond so fern. Bernd Lüttgerding, Ida und die anderen

Taschenbuch mit Klappenbroschur, 196 Seiten, limitierte und nummerierte 1.Auflage (250 Exemplare)

Das könnte dir auch gefallen …