Über uns

NO GUTS, NO STORY. 

VHV ist eine projektbezogene unabhängige Publikationsplattform für anspruchsvolle und brisante Gegenwartsliteratur. Wir machen Print & E-Books. Initiatorin der Plattform ist die Autorin und Textkünstlerin Victoria Hohmann, die hier ihre eigenen Buchprojekte in der Edition v publiziert. Dementsprechend ist VHV als literarisch-künstlerisches Projekt zu verstehen, bei dem die individuelle Handschrift und die sprachkünstlerische Qualität der Texte maßgeblich sind. Gestalterische Unterstützung kommt von ihrem Lebensgefährten: Mediendesigner Andreas Vierheller.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Publikationen im Kollektiv: Anthologien, der Edition kollektivIn der Edition open mic erscheinen Monographien von Autor*innen aus dem VHV Umfeld. Die Publikationsplattform möchte neuen und unangepassten Stimmen der Gegenwartsliteratur Sichtbarkeit verschaffen. In der Edition bare facts sind Sachbücher in Planung. Außerdem entsteht kontinuierlich die eDition, eine Mediathek für Kurztexte. Dort gibt es Gegenwartsliteratur, ein thematischer Schwerpunkt ist die Klimakrise, und die Dead Female Writers Society (kurz: #DFWS), immer noch aktuelle Kurztexte von Schriftstellerinnen aus den letzten Jahrhunderten. 

Es gibt kein regelmäßig erscheinendes Programm. Alle digitalen Titel und auch einige Printpublikationen sind ausschließlich direkt beim Verlag erhältlich.

Wir machen BEMERKENSWERTE BÜCHER.

Unser Motto lautet: NO GUTS, NO STORY. #speakforyourshelf

 

Bücher bestellen: 

In unserem Verlagsshop können alle Bücher portofrei bestellt werden: https://vhv-verlag.de/shop/

 

Fragen und Anfragen gerne an: info@vhv-verlag.de