Die VHV eDition Mediathek

Lesen ohne Zeit zum Lesen

2 EUR
Klaus Esterluß
19 min

Die Letzten, die Anderen

Flüchtlinge werden in einem Braunkohle-Abrissdorf untergebracht, wo die letzten Einwohner:innen ausharren. Eine Begegnung in absurder Kulisse nach wahren Begebenheiten. Ein Text über Hoffnung inmitten von Vernichtung.
Kaufen
2 EUR
Clara Viebig
23 min

Die Frau

Eine Frau lebt in ständiger Angst, ihr gewalttätiger Ehemann könne trotz 10-jähriger Haftstrafe wegen Totschlags zurück aus dem Gefängnis kommen und sie weiter quälen. Sie sucht Halt im Glauben, da der Gerechtigkeit verspricht und Schutz. Doch irdische Gerechtigkeit funktioniert anders.
Kaufen
2 EUR
Sebastian Schmidt
13 min

Alle Instrumente

Dominik und die Waisenkinder leben in einem Turm. Täglich müssen sie sich raus wagen zur Messstation, um Bodenproben zu nehmen – der Klimawandel hat vieles verändert. Werden sie heute endlich die mysteriöse Walfrau treffen? Eine Dystopie, die unserer Gegenwart gefährlich nahe kommt.
Kaufen
1.5 EUR
Franziska zu Reventlow
8 min

Momentaufnahmen

Vier Momentaufnahmen zum Thema Vergänglichkeit: Eine todkranke Mutter, eine Nachtschicht im Arbeitermilieu, ein Saufgelage unter Künstler:innen – und eine Aussicht.
Kaufen
1.5 EUR
Christian Günther
7 min

Ferragosto

Ein Künstler, der Kreise malt. Seine (Jahres-)Kreise in Virginia, in St.Petersburg. Und in Neapel, wo er Antonia trifft und mit ihr den Feiertag Italiens verbringt: Ferragosto.
Kaufen
1.5 EUR
Katharina Körting
10 min

Margret & Fritz

Die Frage nach Schwangerschaftsabbruch. Vor dem Hintergrund katholischer Erziehung besonders komplex. Und das Anfang der 1970er Jahre, als mit der Stern-Aktion „Ich habe abgetrieben“ die Frauenbewegung erst richtig begann.
Kaufen
2 EUR
Victoria Hohmann
16 min

Stück Welt

Eine vierstimmige Textcollage zum Thema Herkunft. (Geeignet für das Jugendtheater)
Kaufen
1.5 EUR
Daniel Klaus
3 min

Zwischen 10 und 12

Ein Mann sieht nach Jahren zufällig eine Liebe aus Studienzeiten in einer vorbeifahrenden Tram. Das längst vergangene Abenteuer lässt ihn nicht mehr los und er beschließt, sich zu konfrontieren.
Kaufen
1.5 EUR
Klaus Esterluß
10 min

Ein kurzer Moment der Schwebe

Der Ich-Erzähler ist glücklich liiert mit Madeleine. Auf einer Klimademo lernen sie Karim kennen, der versehentlich dort hineingeraten scheint, eigentlich auf der Suche nach einem Rave. Global ist der Tipping Point erreicht, der Kipppunkt vor dem Unvermeidlichen, und ab der Demo auch beziehungstechnisch.
Kaufen
2.5 EUR
Lou Andreas-Salomé
41 min

Vor dem Erwachen

Eine Zugfahrt. Ein Halt. Ein Wiedersehen. Zwei ältere Männer, einer jungen Frau verfallen. Der männliche Blick auf das Lustobjekt, beschrieben von einer Frau. Ein Blick, der sich letztlich umkehrt.
Kaufen
2.5 EUR
Dora Duncker
66 min

Seine Letzte

Die junge Berlinerin Lieschen Wendemann ist verliebt. Nachbar Menke ahnt manches. Im Gegensatz zu Vati, der alleinerziehend als Bote schuftet, damit es seine Letzte mal besser hat. Natürlich kommt alles anders.
Kaufen
1.5 EUR
Franziska zu Reventlow
11 min

Christus (Ein Interview)

Ein Journalist führt für eine amerikanische Kunstzeitung in der München Art-Szene um 1900 ein Interview mit einem Christus-Modell, um intime Details aus dem Künstler*innenmilieu aufzutun. Das gestaltet sich nicht einfach, den Christus heißt bürgerlich Friedrich Wilhelm Köppke und stammt aus Berlin.
Kaufen
1.5 EUR
Daniel Klaus
12 min

Wollen wir tanzen?

Verena feiert mit ihrer Clique in einem Club. Niemand ahnt, dass sie schwanger ist. Sie selbst versucht es zu verdrängen – oder?
Kaufen
1.5 EUR
Peter Barden
4 min

Die Losigkeit

Einer unterwegs in rasender Stagnation. Bis etwas Fehlendes entsteht.
Kaufen
2 EUR
Frank Schliedermann
19 min

Bo

Die Geschichte einer geschiedenen Mutter. Das Ringen um Zugang zu ihrem pubertierenden Sohn, der plötzlich seinen Vater braucht.
Kaufen
1.5 EUR
Kerstin Meixner
9 min

Der stete Anstieg

Ein alter weißer Mann mit Tochter und Enkelinnen beim Bergsteigen. Da geht es um die Wurst.
Kaufen
1.5 EUR
Ulrike Helms
7 min

Unter unserer Würde

Vier Urlaubsmädels stranden mit kaputtem Vehikel in der Wildnis. Vier Männer tauchen daraufhin wie aus dem Nichts auf. Was haben sie vor?
Kaufen
2.5 EUR
Victoria Hohmann
75 min

Undine

Das Motiv der Undine in neuer Gestalt. Die Geschichte eines Burnouts, dreier Liebesbeziehungen und mehrerer sich überlagernder Realitäten.  
Kaufen